ENTDECKEN SIE DEN MAKERS CLUB
  • Die Mission

    Meine Mission ist es, die ultimative Pizza-Ausbildung zu schaffen und sie jedem zugänglich zu machen. Berechnen, lernen, speichern und teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte. Werden Sie Teil des Clubs und treten Sie jetzt bei – es ist kostenlos!

  • Fragen Sie einen Maker

    Stellen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren. Andere Maker sowie Pieter Städler und das Maker-Team stehen bereit, um Ihnen zu helfen.

  • Werde zum Nerd

    Verwenden Sie den Pizza- und Pfannenrechner so wie sie sind, oder passen Sie sie ganz individuell an Ihre Anforderungen an, einschließlich Gärzeiten und Temperaturen.

  • Hefe vor dem Schlemmen

    Für die meisten Pizzasorten wird nur eine winzige Menge Hefe benötigt, oft so wenig, dass Ihre Küchenwaage sie nicht messen kann. Mit unserem Tool können Sie diese winzigen Mengen mit Ihrem Smartphone messen.

  • Weniger zahlen, mehr verdienen

    Treten Sie dem Maker Club bei und erhalten Sie einen 5% Rabattcode für Ihre Bestellungen

Zutaten

  • Eingelegte Erdbeeren:
    • 1/4 Tasse Zucker
    • 1 / 2 Tasse Apfelessig
    • 3 / 4 Tasse Wasser
    • 1 TL Salz
    • 1 TL schwarze Pfefferkörner
    • 1 Glas voll (wild gepflückter) Erdbeeren
  • Dorschlebersauce:
    • 1 Dose Dorschleber (inkl. Öl)
    • 1 ganzes Ei
    • 2 EL Essig (ich habe Himbeeressig verwendet, aber Balsamico- oder Apfelessig würde auch gut funktionieren)
    • Frisch gemahlener Pfeffer
  • Über dem Feuer gerösteter Salat:
    • 1 kleines Juwel pro Person
    • Eine Handvoll grüne oder schwarze Linsen (optional)
    • Olivenöl
    • Salt and Pepper

Geschichte

Feuer ist mehr als ein Mittel zum Kochen. Feuer ist tief in der Geschichte der Menschheit verwurzelt und gilt als die grundlegende Entdeckung, die es uns ermöglichte, uns weiterzuentwickeln, Licht in unsere Augen, Wärme auf unsere Haut und warme Nahrung in unseren Magen zu bringen. Es weckt etwas sehr Ursprüngliches in uns; Zünden Sie auf jeder Party ein Lagerfeuer oder einen Grill an, und die Menschen versammeln sich ganz natürlich darum.

Ich glaube, diese Geschichte hat dazu geführt, dass wir Feuer auch mit ursprünglicher Nahrung in Verbindung bringen: große Fleischstücke langsam rösten, bis sie auseinanderfallen, ganze Tiere räuchern oder zartes Fleisch, das einfach von den Flammen beleckt und auf einem Teller gewendet wird. Beim Grillen und Kochen im Freien dreht sich alles um Fleisch. Deshalb habe ich beschlossen, es mir zur Aufgabe zu machen, alles auf dem Feuer zuzubereiten, AUSSER Fleisch, in meinem Ofen, denn der Geschmack des Feuers macht alles zu einem köstlichen Gericht. Heute beginnen wir mit dem Unerwartetsten, einem Gemüse, das wir selten mit Kochen in Verbindung bringen: Wir rösten einen Salat und machen etwas Sattmachendes und Befriedigendes daraus. Das kann eine Vorspeise oder eine Beilage zu Fisch, etwas im Ganzen geröstetem Blumenkohl oder mit Getreide und Hülsenfrüchten serviert werden.

Um sicherzustellen, dass ein Gericht alle Anforderungen erfüllt, stelle ich es gerne so zusammen, dass es einen Kontrast in Temperatur, Textur und Geschmack aufweist. Hier wird der gegrillte Salat mit einem cremigen Dorschleber-Dressing, eingelegten Walderdbeeren für die Säure und gebratenen gekeimten Linsen für die Knackigkeit serviert. Dies ist in gewisser Weise ein Caesar-Salat in neuer Form, und Sie können natürlich mit den Zutaten experimentieren und nur die Technik beibehalten. Beispielsweise könnte die Dorschleber-Sauce für eine vegetarische Version durch eine aromatisierte Mayonnaise ersetzt werden (denken Sie an Sriracha, wenn Sie es scharf mögen, Sojasauce für Umami …). Sie können jedes beliebige Gemüse oder Obst einlegen, das Sie gerade herumliegen, oder einfach ein Glas mit eingelegten Cornichons oder Kapern öffnen … und wenn Sie keine Lust haben, Linsen zu keimen und zu braten (was ich verstehen kann), holen Sie ein paar Röstzwiebeln heraus, machen Sie ein paar Croutons aus altbackenem Brot oder zerdrücken Sie sogar eine Tüte gekaufter Chips zu köstlichen Krümeln. Auf den Crunch kommt es an! So, nun zum Rezept.

Vorbereitung

Eingelegte Erdbeeren: Die grundlegende Methode zum Einlegen ist die 1-2-3-Methode. 1 Teil Zucker / 2 Teile Essig / 3 Teile Wasser, je nachdem, wie viel Essen Sie einlegen möchten und wie groß Ihr Glas ist. Dazu können Sie beliebige Aromen (Gewürze, Kräuter) und etwas Salz hinzufügen. Sie kochen alles zusammen und gießen es noch heiß über Ihre Hauptzutat, obwohl ich bei etwas Empfindlichem wie Erdbeeren eigentlich empfehle, zu warten, bis die Flüssigkeit abgekühlt ist, bevor Sie es gießen. Sobald das Glas kalt ist, lagern Sie es im Kühlschrank und es ist etwa einen Monat haltbar. Hier habe ich hellen Bio-Zucker, Apfelessig und einige schwarze Pfefferkörner verwendet und es klassisch gehalten, da diese Walderdbeeren schon ein Leckerbissen waren.

  • 1 / 4 Tasse Zucker
  • 1/2 Tasse Essig
  • 3 / 4 Tasse Wasser
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner

Alles zusammen aufkochen, bis sich Salz und Zucker aufgelöst haben, abkühlen lassen und über die Beeren in ein sauberes, trockenes Glas gießen. Verschließen und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Wenn das Glas leer ist, kannst du entweder neues Gemüse oder Obst hineingeben oder die Einlegeflüssigkeit in einer Vinaigrette, als Basis für eine Sauce oder einen Eintopf wiederverwenden.

Dorschlebersauce:

  • 1 Dose Dorschleber (inkl. Öl)
  • 1 Vollei
  • 2 EL Essig (ich habe Himbeeressig verwendet, aber Balsamico- oder Apfelessig würde auch gut funktionieren)
  • Frisch gemahlener Pfeffer

Alle Zutaten miteinander vermischen. Je nach Geschmack können Sie die Essigmenge anpassen, durch Zitronensaft ersetzen oder wie ich ein paar Himbeeren hinzufügen. Sofort verwenden oder nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, da rohes Ei darin ist.

Gebratene gekeimte Linsen: Wie oben erwähnt, können Sie diese durch alles Knusprige ersetzen (geröstete Zwiebeln wären großartig), aber sie können eine lustige kleine Ergänzung Ihres Repertoires sein, wenn Sie Lust haben, sie zuzubereiten! Weichen Sie eine Handvoll grüne oder schwarze Linsen (nicht rote) über Nacht in Wasser ein. Lassen Sie sie morgens abtropfen und lassen Sie sie im Glas. Es sollte etwa 2-3 Tage dauern, bis sie sprießen (je nach Luftfeuchtigkeit und Temperatur). Spülen Sie sie jeden Morgen und jeden Abend ab und achten Sie darauf, sie gut abtropfen zu lassen. Sobald der Schwanz etwa 2 cm lang gewachsen ist, sind sie fertig! Hier können Sie sie entweder so essen oder den nächsten Schritt machen und sie frittieren. Ich empfehle ein Ölbad bei etwa 160–170 °C, da sie sehr schnell frittieren und alles, was darüber liegt, sie verbrennen würde, bevor Sie Zeit haben, „gebratene gekeimte Linsen“ zu sagen.

Legen Sie einen mit Papier ausgelegten Teller bereit und nehmen Sie die Linsen aus dem Öl, sobald sie nicht mehr sprudeln. Dann ist die Feuchtigkeit verdunstet und die Linsen sind knusprig! Würzen Sie sie noch warm mit Salz und Pfeffer und verwenden Sie sie innerhalb eines Tages.

Über dem Feuer gerösteter Salat: Und schließlich der Star der Show: der feuergeröstete Salat! Verwenden Sie hier einen kräftigen Salat, keinen, der zu weich und buttrig ist. Baby Gems könnten gut funktionieren, nehmen Sie einfach mehr für ein Festmahl; einer pro Person wäre eine gute Wahl. Schneiden Sie den Salat in zwei Hälften und waschen Sie ihn bei Bedarf. Trocknen Sie ihn kurz ab, geben Sie ihn dann in Ihre Pizzapfanne und beträufeln Sie ihn mit Öl (oder bestreichen Sie ihn, wenn Ihre Hand zittern) und Salz – Pfeffer kommt später. Legen Sie ihn in Ihre Städler Made Ofen, aber Vorsicht, das geht sehr, sehr schnell, also behalten Sie es im Auge. Nehmen Sie die Pfanne nach 30 Sekunden bis 1 Minute, je nach Temperatur Ihres Ofens, heraus: Der Salat sollte gegrillt sein, mit einigen Brandflecken, aber immer noch grün und leuchtend. Holen Sie Ihre Waffen heraus: Ertränken Sie ihn in der Dorschlebersauce, streuen Sie Ihre Gewürzgurken und Ihre gebratenen Linsen darüber und alles, worauf Sie sonst noch Lust haben. Das ist ein Salat, den Sie beim nächsten Barbecue ohne Bedenken servieren werden! Guten Appetit!

Von Lucie Moley

in diesem Rezept
Mehr zu machen

Maker-Club

  • Kostenloser Pizzakurs
  • Speichern Sie Ihre Kreationen
  • Speichern Sie Ihre Berechnungen
  • Zugriff auf alle Rechner
  • süße süße Rabatte
  • mit der Community sprechen
  • und mehr ..

Stellenausschreibungen

Per E-Mail beitreten

Mit E-Mail anmelden

Passwort zurücksetzen

Sprache

KI-Übersetzungen sind möglicherweise nicht 100 % genau.


Geschenktüte

WARENKORB LEER

Hier gibt es nichts zu sehen. Versuchen Sie, einige Produkte in Ihren Warenkorb zu legen, um Ihre Bestellung abzuschließen.