ENTDECKEN SIE DEN MAKERS CLUB
  • Die Mission

    Meine Mission ist es, die ultimative Pizza-Ausbildung zu schaffen und sie jedem zugänglich zu machen. Berechnen, lernen, speichern und teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte. Werden Sie Teil des Clubs und treten Sie jetzt bei – es ist kostenlos!

  • Fragen Sie einen Maker

    Stellen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren. Andere Maker sowie Pieter Städler und das Maker-Team stehen bereit, um Ihnen zu helfen.

  • Werde zum Nerd

    Verwenden Sie den Pizza- und Pfannenrechner so wie sie sind, oder passen Sie sie ganz individuell an Ihre Anforderungen an, einschließlich Gärzeiten und Temperaturen.

  • Hefe vor dem Schlemmen

    Für die meisten Pizzasorten wird nur eine winzige Menge Hefe benötigt, oft so wenig, dass Ihre Küchenwaage sie nicht messen kann. Mit unserem Tool können Sie diese winzigen Mengen mit Ihrem Smartphone messen.

  • Weniger zahlen, mehr verdienen

    Treten Sie dem Maker Club bei und erhalten Sie einen 5% Rabattcode für Ihre Bestellungen

Zutaten
Für die Muhammara 
  • 3 große rote Paprika (oder 4 bis 5 kleinere)
  • 1 gehackte Knoblauchzehe (oder zwei, wenn Sie ein Knoblauchfan sind)
  • 70 g Walnüsse, geröstet und gehackt
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Ahornsirup/Zuckerrohrmelasse/Agavensirup
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL geräucherter Paprika
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Für 2 Fladenbrote

  • 200 g Mehl (Allzweckmehl eignet sich am besten)
  • 120g Joghurt (jeder reicht, solange er nicht zu dick ist)
  • 1tsp Backpulver
  • 1TL Salz
  • 1 EL Schwarzkümmelsamen (oder ein beliebiges Kraut oder Gewürz, das gut zu Ihrem Gericht passt)

Geschichte

Es war einmal eine Zeit, in der man mit dem Telefon telefonierte, Flüge mehr kosteten als Busfahrkarten und lange bevor Ottolenghi Gemüse cool machte, beschloss ich, Vegetarierin zu werden. Ich war ein Teenager und anders zu sein als die Masse schien mir das Coolste zu sein, was ich tun konnte. Ich hatte gerade angefangen, kochen zu lernen, und da ich selbst mit Fleisch umgehen musste, wurde mir sehr schnell klar, dass ich ein Gemüsetyp war. Es schien auch das gesamte Team an meiner Highschool zu verärgern, aber das war mir egal. Ich begann, jedes vegetarische Kochbuch durchzublättern, das ich finden konnte (Spoiler-Alarm: nicht so viele wie heute), tauchte tief in die Welt der Food-Blogs ein und googelte überall, wo ich hinkam, nach vegetarischen Restaurants. Lassen Sie mich gleich zur Sache kommen und Ihnen erzählen, was aus dieser zweijährigen Reise in die fleischlose Welt herauskam: ein schwerer Fall einer Kichererbsen-Überdosis. Wenn Sie das schon einmal durchgemacht haben, wissen Sie es. Kichererbsenburger in jedem Imbiss, Kichererbsencrêpe in jedem Kochbuch, „hey, es gibt Hummus für Vegetarier“ auf jeder Party, und ich habe in letzter Zeit sogar Kichererbsenkekse und Kichererbsenschokoaufstrich auftauchen sehen. Von den Kichererbsenbrownies will ich erst gar nicht anfangen. Aus dieser traurigen Geschichte entstand meine lebenslange Liebe zum Kochen: Ich beschloss, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und lernte kochen. TA-DA, ENDE. Nun zum heutigen Thema: Hier ist ein Dip, den Sie für die Vegetarier (und Fleischesser), die Sie lieben, zubereiten können, der nicht auf Kichererbsen basiert. Ich verspreche, sie werden Sie dafür auch lieben.

Vorbereitung

Mohammed: Wenn sie in den Ofen passen, legen Sie die Paprikaschoten im Ganzen in die Pfanne und schieben Sie diese in den Ofen. Wenn sie zu groß sind, schneiden Sie sie einfach in zwei Hälften und legen Sie sie mit der Schnittseite nach unten hinein. Hören Sie mir jetzt gut zu und haben Sie keine Angst: Lassen Sie die Paprikaschoten anbraten, widerstehen Sie dem Drang, sie herauszunehmen, und lassen Sie sie liegen, bis die Schale vollständig schwarz ist. Dies sollte bei einem Ofen mit 10 °C/250 °C etwa 300 Minuten dauern. Wenn Ihr Ofen kühler oder heißer ist, passen Sie die Garzeit entsprechend an. Und wie immer gilt: Behalten Sie sie im Auge: Unterschiede in Größe und Feuchtigkeit können die Garzeit beeinflussen. Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, um Ihr Fladenbrot zu backen, falls Sie es zubereiten; das Rezept finden Sie weiter unten. Sobald die Paprikaschoten anbraten, lassen Sie sie etwas abkühlen, bis Sie sie mit den Händen anfassen können. Schälen Sie die schwarze Schale, entfernen Sie die Flüssigkeit und die Kerne und geben Sie das weiche Fruchtfleisch in Ihren Mörser. Wenn Sie keinen haben oder lieber einen Mixer verwenden, tun Sie das ruhig; die Konsistenz wird etwas anders sein, aber es wird funktionieren. Fügen Sie den Knoblauch und die Walnüsse hinzu und beginnen Sie zu stampfen (oder zu pulsieren), bis Sie eine grobe, aber homogene Paste erhalten. Sie können nun alle anderen Zutaten hinzufügen und noch ein wenig stampfen, bis alles eingearbeitet ist. Probieren Sie nun und passen Sie an: Vielleicht möchten Sie mehr Kreuzkümmel, oder Sie finden, dass Ihre Paprika sehr süß waren und ein bisschen Zitronensaft die dringend benötigte Säure bringen würde. Vertrauen Sie sich selbst und Ihren Geschmacksknospen, Sie sind derjenige, der isst. Sie können es so warm essen oder es für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen und gekühlt servieren.

Schnellstes Fladenbrot im Westen: Obwohl es kein gutes, langsam aufgehendes Fladenbrot ist, ist dies ein praktisches Rezept, das man in petto haben sollte, wenn man in letzter Minute Fladenbrot braucht. Ja, das passiert oft. Der darin verwendete Joghurt gleicht den Mangel an Hefe aus, indem er den leichten säuerlichen Geschmack mitbringt, der normalerweise in fermentiertem Teig zu finden ist. Mit diesem Rezept können Sie zwei schöne Brote oder drei kleinere machen. Geben Sie alle trockenen Zutaten in eine Schüssel. Machen Sie eine Mulde und gießen Sie Ihren Joghurt hinein. Beginnen Sie langsam damit, ihn zu verarbeiten, und beginnen Sie dann, wenn Sie einen Teig haben, ihn zu kneten. Kneten Sie etwa 10 Minuten lang oder bis Ihr Teigball dehnbar ist und nicht reißt. Lassen Sie ihn weitere zehn Minuten unter einem Handtuch ruhen, länger, wenn Sie Zeit haben. Rollen Sie Ihren Teig mit einem Nudelholz auf Ihrer Arbeitsfläche flach und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen (zwischen 250 °C und 350 °C). Es sollte ein oder zwei Minuten dauern, lassen Sie ihn nicht aus den Augen. Diese werden am besten sofort gegessen, aber wenn Sie warten müssen, lassen Sie die Brote unter einem Handtuch, damit sie feucht und weich bleiben.

Von Lucie Moley

in diesem Rezept
Mehr zu machen

Maker-Club

  • Kostenloser Pizzakurs
  • Speichern Sie Ihre Kreationen
  • Speichern Sie Ihre Berechnungen
  • Zugriff auf alle Rechner
  • süße süße Rabatte
  • mit der Community sprechen
  • und mehr ..

Stellenausschreibungen

Per E-Mail beitreten

Mit E-Mail anmelden

Passwort zurücksetzen

Sprache

KI-Übersetzungen sind möglicherweise nicht 100 % genau.


Geschenktüte

WARENKORB LEER

Hier gibt es nichts zu sehen. Versuchen Sie, einige Produkte in Ihren Warenkorb zu legen, um Ihre Bestellung abzuschließen.