ENTDECKEN SIE DEN MAKERS CLUB
  • Die Mission

    Meine Mission ist es, die ultimative Pizza-Ausbildung zu schaffen und sie jedem zugänglich zu machen. Berechnen, lernen, speichern und teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte. Werden Sie Teil des Clubs und treten Sie jetzt bei – es ist kostenlos!

  • Fragen Sie einen Maker

    Stellen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren. Andere Maker sowie Pieter Städler und das Maker-Team stehen bereit, um Ihnen zu helfen.

  • Werde zum Nerd

    Verwenden Sie den Pizza- und Pfannenrechner so wie sie sind, oder passen Sie sie ganz individuell an Ihre Anforderungen an, einschließlich Gärzeiten und Temperaturen.

  • Hefe vor dem Schlemmen

    Für die meisten Pizzasorten wird nur eine winzige Menge Hefe benötigt, oft so wenig, dass Ihre Küchenwaage sie nicht messen kann. Mit unserem Tool können Sie diese winzigen Mengen mit Ihrem Smartphone messen.

  • Weniger zahlen, mehr verdienen

    Treten Sie dem Maker Club bei und erhalten Sie einen 5% Rabattcode für Ihre Bestellungen

Zutaten

Für die Füllung

  • 5 Pfirsiche (als Variation Äpfel, Pflaumen, Birnen, Aprikosen oder Beeren verwenden)
  • 2 EL Limettensaft oder Zitrone (optional)

Für den Schuster

  • 100 g Mehl
  • 2 EL Mandel- oder Haselnusspulver
  • 80g Rohzucker
  • 80 g gewürfelte kalte Butter
  • 2 Prisen Salz
  • 100g Milch nach Wahl
  • 1 EL optionale Aromen: Tonka, Vanille, Kardamom, Zimt, getrocknete Kräuter … Ich habe Kardamom und Ingwer verwendet.

Geschichte

Als professionelle Köchin und Allround-Food-Fanatikerin lese, sehe und höre ich alles, was mit Essen zu tun hat und mir in die Hände fällt. Die Tendenz, Geschichten um Rezepte herum zu konstruieren, ist in den letzten Jahren allgegenwärtig geworden: Hier ist ein Rezept, das Erinnerungen an eine geliebte Großmutter weckt, dort riecht man eine Reise in ein exotisches Land, oder hier schluckt man den Geschmack des Ortes, an dem man aufgewachsen ist. Obwohl ich es liebe, wie Essen und Geschichten zusammenkommen und sich verflechten können, um etwas zu schaffen, das nicht nur köstlich, sondern auch emotional, beruhigend oder einfach fröhlich ist, wünschte ich mir, die Liebe zum Kochen wäre in meiner Familie tief verwurzelt und die kleine Lucie würde in einer Küche voller Traditionen und Liebe herumlaufen. Hier ist mein Geständnis: Meistens aßen wir Tiefkühlgemüse, abgepackte Hähnchenflügel und Ravioli aus der Dose. Bis heute fragt mich meine Mutter immer noch ab und zu, wie man einen Tortenboden macht. Und vergisst es. Jedes. Mal.

Es gab jedoch nur eine Handvoll Rezepte, die sie im Laufe der Jahre immer wieder zubereitete, wenn sich eine Gelegenheit bot: ein verdammt gutes Tiramisu für jeden Geburtstag, eine cremige Senfsauce, die zu Lachs genauso gut passt wie zu Gurke, und Obst-Crumble, wenn sie wollte, dass die Kinder (hallo!) das Obst aufessen. Hier ist also meine Version dieses sehr einfachen und sehr anpassungsfähigen Desserts, feuergeleckt. Betrachten Sie es wie immer eher als Leinwand denn als Rezept: Verwenden Sie Pflaumen oder Äpfel, wenn Pfirsiche nicht in Saison sind, wechseln Sie das Mehl und die Aromen aus oder machen Sie es sogar herzhaft, indem Sie Gemüse verwenden und den Zucker durch geriebenen Käse ersetzen. Viel Spaß. Und selbst wenn Sie nicht jeder Löffel an eine Kindheit in Südfrankreich erinnert, in der Ihre Mutter stundenlang Obst geschält hat, kann es trotzdem ein wirklich tolles Dessert sein.

Vorbereitung

Das Obst:
Sammeln Sie Ihr Obst. Hier habe ich Pfirsiche verwendet, weil sie gerade Saison haben und sehr reif sind, aber Apfelkuchen ist ein Klassiker, Pflaumen sind köstlich, Birnen sind im Winter mein Favorit und Aprikosen oder Beeren sind ein Muss. Wenn Sie nur eine Menge Obst haben, das Sie verwenden müssen, haben Sie keine Angst, es zu mischen und anzupassen. Schälen Sie Ihre Pfirsiche, schneiden Sie sie in große Stücke, wenn Sie Struktur mögen, oder in kleine Stücke, wenn Sie Kompott bevorzugen. Beträufeln Sie sie mit Limettensaft, wenn Sie ihn verwenden, und geben Sie sie in Ihre Stadler Made-Pfanne oder eine beliebige Gusseisenpfanne. Stellen Sie sie 2-3 Minuten in den Ofen, um das Obst vorzugaren und ihm den feurigen Geschmack zu verleihen.

Der Schuster:
Mischen Sie die trockenen Zutaten in einer Schüssel und geben Sie die Butter hinzu. Massieren Sie die kalte Butter mit den Fingerspitzen in das Mehl ein: Sie möchten eine Konsistenz, die an groben Sand erinnert, nicht an einen glatten Teig, also gehen Sie beim Mischen behutsam vor. Wenn alles grob vermischt ist, geben Sie mit einer Gabel die Milch hinzu. Rühren Sie schnell und nicht zu viel, damit etwas Konsistenz erhalten bleibt. Gießen Sie diese Mischung über die Früchte und backen Sie sie sofort. Wenn Sie den Cobbler nicht sofort backen, stellen Sie sicher, dass die Früchte kalt sind, bevor Sie ihn hinzufügen, und lagern Sie ihn im Kühlschrank, bis Sie ihn zubereiten möchten. Die Ofentemperatur kann zwischen 200 °C und 300 °C liegen; das Rezept ist recht tolerant. Woran erkennen Sie, dass er fertig ist? Die Oberfläche sollte knusprig aussehen, mit dunklen Stellen, aber nicht verbrannt, und der Saft der Früchte sollte oben sprudeln … LECKER!

Einige Kombinationsideen zum Ausprobieren:

  • Apfel + Zimt + Roggenmehl
  • Aprikosen + Rosmarin + Kastanienmehl
  • Birne + Kakaopulver im Cobbler + Kardamom
  • Beeren + Vanille + Hafermehl
  • Cobbler aus Tomaten und geriebenem Parmigiano
  • Süßkartoffel + Cheddar-Cobbler

Von Lucie Moley

in diesem Rezept
Mehr zu machen

Maker-Club

  • Kostenloser Pizzakurs
  • Speichern Sie Ihre Kreationen
  • Speichern Sie Ihre Berechnungen
  • Zugriff auf alle Rechner
  • süße süße Rabatte
  • mit der Community sprechen
  • und mehr ..

Stellenausschreibungen

Per E-Mail beitreten

Mit E-Mail anmelden

Passwort zurücksetzen

Sprache

KI-Übersetzungen sind möglicherweise nicht 100 % genau.


Geschenktüte

WARENKORB LEER

Hier gibt es nichts zu sehen. Versuchen Sie, einige Produkte in Ihren Warenkorb zu legen, um Ihre Bestellung abzuschließen.