Zutaten
Für die Füllung
- 5 Pfirsiche (als Variation Äpfel, Pflaumen, Birnen, Aprikosen oder Beeren verwenden)
- 2 EL Limettensaft oder Zitrone (optional)
Für den Schuster
- 100 g Mehl
- 2 EL Mandel- oder Haselnusspulver
- 80g Rohzucker
- 80 g gewürfelte kalte Butter
- 2 Prisen Salz
- 100g Milch nach Wahl
- 1 EL optionale Aromen: Tonka, Vanille, Kardamom, Zimt, getrocknete Kräuter … Ich habe Kardamom und Ingwer verwendet.
Geschichte
Als professionelle Köchin und Allround-Food-Fanatikerin lese, sehe und höre ich alles, was mit Essen zu tun hat und mir in die Hände fällt. Die Tendenz, Geschichten um Rezepte herum zu konstruieren, ist in den letzten Jahren allgegenwärtig geworden: Hier ist ein Rezept, das Erinnerungen an eine geliebte Großmutter weckt, dort riecht man eine Reise in ein exotisches Land, oder hier schluckt man den Geschmack des Ortes, an dem man aufgewachsen ist. Obwohl ich es liebe, wie Essen und Geschichten zusammenkommen und sich verflechten können, um etwas zu schaffen, das nicht nur köstlich, sondern auch emotional, beruhigend oder einfach fröhlich ist, wünschte ich mir, die Liebe zum Kochen wäre in meiner Familie tief verwurzelt und die kleine Lucie würde in einer Küche voller Traditionen und Liebe herumlaufen. Hier ist mein Geständnis: Meistens aßen wir Tiefkühlgemüse, abgepackte Hähnchenflügel und Ravioli aus der Dose. Bis heute fragt mich meine Mutter immer noch ab und zu, wie man einen Tortenboden macht. Und vergisst es. Jedes. Mal.
Es gab jedoch nur eine Handvoll Rezepte, die sie im Laufe der Jahre immer wieder zubereitete, wenn sich eine Gelegenheit bot: ein verdammt gutes Tiramisu für jeden Geburtstag, eine cremige Senfsauce, die zu Lachs genauso gut passt wie zu Gurke, und Obst-Crumble, wenn sie wollte, dass die Kinder (hallo!) das Obst aufessen. Hier ist also meine Version dieses sehr einfachen und sehr anpassungsfähigen Desserts, feuergeleckt. Betrachten Sie es wie immer eher als Leinwand denn als Rezept: Verwenden Sie Pflaumen oder Äpfel, wenn Pfirsiche nicht in Saison sind, wechseln Sie das Mehl und die Aromen aus oder machen Sie es sogar herzhaft, indem Sie Gemüse verwenden und den Zucker durch geriebenen Käse ersetzen. Viel Spaß. Und selbst wenn Sie nicht jeder Löffel an eine Kindheit in Südfrankreich erinnert, in der Ihre Mutter stundenlang Obst geschält hat, kann es trotzdem ein wirklich tolles Dessert sein.
Vorbereitung
in diesem Rezept
Inthaltstoffe
Werkzeuge