ENTDECKEN SIE DEN MAKERS CLUB
  • Die Mission

    Meine Mission ist es, die ultimative Pizza-Ausbildung zu schaffen und sie jedem zugänglich zu machen. Berechnen, lernen, speichern und teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte. Werden Sie Teil des Clubs und treten Sie jetzt bei – es ist kostenlos!

  • Fragen Sie einen Maker

    Stellen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren. Andere Maker sowie Pieter Städler und das Maker-Team stehen bereit, um Ihnen zu helfen.

  • Werde zum Nerd

    Verwenden Sie den Pizza- und Pfannenrechner so wie sie sind, oder passen Sie sie ganz individuell an Ihre Anforderungen an, einschließlich Gärzeiten und Temperaturen.

  • Hefe vor dem Schlemmen

    Für die meisten Pizzasorten wird nur eine winzige Menge Hefe benötigt, oft so wenig, dass Ihre Küchenwaage sie nicht messen kann. Mit unserem Tool können Sie diese winzigen Mengen mit Ihrem Smartphone messen.

  • Weniger zahlen, mehr verdienen

    Treten Sie dem Maker Club bei und erhalten Sie einen 5% Rabattcode für Ihre Bestellungen

Was ist Instant-Trockenhefe?

Instant-Trockenhefe (IDY) ist ein wahrgewordener Traum für jeden Hobbybäcker. Es handelt sich um eine pulverisierte Hefe, die aus Millionen dehydrierter Einzeller besteht. Wenn diese Organismen auf Wasser treffen, ernähren sie sich von Zucker und Stärke im Teig und produzieren dabei Kohlendioxid und Alkohol. Dadurch geht Ihr Teig auf. Dank der modernen Wissenschaft kann diese Hefeart direkt zu Mehl oder Wasser hinzugefügt werden und muss daher im Gegensatz zu ihrer aktiven Trockenhefe (ADY) nicht zuerst aktiviert werden.

Das Wort „sofort“ in IDY bezieht sich auf die Hydratationsrate der Hefe. IDY ist konzentrierter als ADY. Aufgrund der Unterschiede im Feuchtigkeitsgehalt zwischen IDY und ADY gilt die Regel, 25 % weniger IDY als ADY zu verwenden, um ähnliche Fermentationsraten zu erreichen.

Wie man den Dienst nutzt

IDY ist flexibel in der Art und Weise, wie Sie es nutzen können. Eine übliche Art, handgekneteten Teig zuzubereiten, besteht darin, mit Wasser zu beginnen und dann Salz und etwas Mehl hinzuzufügen. Sobald alles vermischt ist, fügen Sie die Hefe hinzu und fügen Sie dann den Rest des Mehls hinzu. Die kleine Menge Mehl, die Sie zuerst hinzugefügt haben, fungiert als Puffer zwischen dem Salz und der Hefe.

Wenn Sie mit einer Maschine kneten, geben Sie zunächst Mehl und Hefe in die Schüssel. Als nächstes schalten Sie Ihre Teigmaschine auf niedriger Stufe ein und beginnen mit dem Mischen. 90 % des Wassers langsam hinzufügen. Sobald das Wasser vom Mehl aufgenommen wurde, fügen Sie das Salz hinzu. Zum Schluss das letzte bisschen Wasser zum Teig geben und noch ein paar Minuten auf höherer Stufe verrühren.

Tipps und Tricks

  • IDY verliert seine Wirksamkeit, wenn es falsch oder nach Ablauf des Verfallsdatums gelagert wird. Stets kühl und trocken lagern und auf das Verfallsdatum achten.
  • Hefe ist kein großer Fan von Salz, also halte sie getrennt, wenn du deinen Teig machst.
  • Da die Temperatur der wichtigste Faktor für die Gärung ist, ist es sehr wichtig, die richtige Temperatur für die Hefegärung zu verwenden. Der optimale Temperaturbereich für die Hefegärung liegt zwischen 1 und 90 °C (95 °F – 32 °F). Temperaturen über 35 °C (130 °F) können Ihre Hefe ernsthaft schädigen, seien Sie also vorsichtig.
  • Wenn Sie mit IDY einen Teig herstellen, können Sie wählen, ob Sie die Hefe zu Ihren trockenen oder zu Ihren feuchten Zutaten hinzufügen möchten. Beides wird funktionieren.

Von Safia Abali & Pieter Städler

Mehr zu machen

Maker-Club

  • Kostenloser Pizzakurs
  • Speichern Sie Ihre Kreationen
  • Speichern Sie Ihre Berechnungen
  • Zugriff auf alle Rechner
  • süße süße Rabatte
  • mit der Community sprechen
  • und mehr ..

Stellenausschreibungen

Per E-Mail beitreten

Mit E-Mail anmelden

Passwort zurücksetzen

Sprache

KI-Übersetzungen sind möglicherweise nicht 100 % genau.


Geschenktüte

WARENKORB LEER

Hier gibt es nichts zu sehen. Versuchen Sie, einige Produkte in Ihren Warenkorb zu legen, um Ihre Bestellung abzuschließen.