ENTDECKEN SIE DEN MAKERS CLUB
  • Die Mission

    Meine Mission ist es, die ultimative Pizza-Ausbildung zu schaffen und sie jedem zugänglich zu machen. Berechnen, lernen, speichern und teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte. Werden Sie Teil des Clubs und treten Sie jetzt bei – es ist kostenlos!

  • Fragen Sie einen Maker

    Stellen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren. Andere Maker sowie Pieter Städler und das Maker-Team stehen bereit, um Ihnen zu helfen.

  • Werde zum Nerd

    Verwenden Sie den Pizza- und Pfannenrechner so wie sie sind, oder passen Sie sie ganz individuell an Ihre Anforderungen an, einschließlich Gärzeiten und Temperaturen.

  • Hefe vor dem Schlemmen

    Für die meisten Pizzasorten wird nur eine winzige Menge Hefe benötigt, oft so wenig, dass Ihre Küchenwaage sie nicht messen kann. Mit unserem Tool können Sie diese winzigen Mengen mit Ihrem Smartphone messen.

  • Weniger zahlen, mehr verdienen

    Treten Sie dem Maker Club bei und erhalten Sie einen 5% Rabattcode für Ihre Bestellungen

Warum Hefe verwenden?

Hefe ist ein einzelliger Organismus, der mit bloßem Auge unsichtbar ist. Dieser Organismus ernährt sich von den Zuckern und Stärken in Ihrem Teig und setzt Gase frei, die winzige Lufteinschlüsse im Teig erzeugen und den Teig aufgehen lassen.

Es gibt verschiedene Hefesorten auf dem Markt. „Bäckerhefe“ ist die allgemeine Bezeichnung für alle Formen von „Saccharomyces cerevisiae“, die zur Teigherstellung verwendet werden. Bäckerhefe gibt es in verschiedenen Formen, darunter aktive Trockenhefe (ADY), frische Hefe (Kuchenhefe) und Instant-Trockenhefe (IDY).

ADY, IDY und frische Hefe werden am häufigsten verwendet und sind die besten, mit denen Sie Ihre Pizza-Reise beginnen können! Wenn Sie mehr über diese und viele andere Hefearten erfahren möchten, können Sie sie sich unten ansehen.

Hefe

Wie man es verwendet

Der beste Weg, Hefe zu einem Teig hinzuzufügen, besteht darin, sie zunächst in Wasser aufzulösen, insbesondere wenn kleine Teigmengen von Hand gemischt werden. So stellen Sie sicher, dass sich die Hefe richtig auflöst und im Teig verteilt. Um sicherzustellen, dass die Hefe aktiviert wird, muss ADY vor der Zugabe von Mehl zunächst in warmem Wasser aufgelöst werden.

Ausführlichere Informationen zu den verschiedenen Hefearten finden Sie in den anderen Blogbeiträgen.

Safia Abali

In diesem Artikel
Mehr zu machen

Maker-Club

  • Kostenloser Pizzakurs
  • Speichern Sie Ihre Kreationen
  • Speichern Sie Ihre Berechnungen
  • Zugriff auf alle Rechner
  • süße süße Rabatte
  • mit der Community sprechen
  • und mehr ..

Stellenausschreibungen

Per E-Mail beitreten

Mit E-Mail anmelden

Passwort zurücksetzen

Sprache

KI-Übersetzungen sind möglicherweise nicht 100 % genau.


Geschenktüte

WARENKORB LEER

Hier gibt es nichts zu sehen. Versuchen Sie, einige Produkte in Ihren Warenkorb zu legen, um Ihre Bestellung abzuschließen.